Ende des dritten Jahrtausends: Die Gewalt an den Schulen hat Überhand genommen, der Staat steht kurz vor dem Kollaps. Eine Erziehungsreform für boykottierende Schüler soll Abhilfe leisten: Battle Royale - die königliche Schlacht findet auf einer einsamen Insel statt, überwacht von bewaffneten Truppen. Die Regeln sind einfach, aber von tödlicher Konsequenz:
Ende des dritten Jahrtausends: Die Gewalt an den Schulen hat Überhand genommen, der Staat steht kurz vor dem Kollaps. Eine Erziehungsreform für boykottierende Schüler soll Abhilfe leisten: Battle Royale - die königliche Schlacht findet auf einer einsamen Insel statt, überwacht von bewaffneten Truppen. Die Regeln sind einfach, aber von tödlicher Konsequenz:
Paris im 17. Jahrhundert: Am französischen Königshof hat der unachtsame Regent Ludwig XIII. einen Großteil seiner Macht an den intriganten Kardinal Richelieu verloren. Der junge Draufgänger D’Artagnan reist in die Hauptstadt mit dem Ziel sich der königlichen Garde anzuschließen. Doch schon bei seiner Ankunft trifft er auf die drei Musketiere Athos, Porthos und Aramis, die ihn nach einem keinen Duell bei sich aufnehmen. Gemeinsam versuchen sie den König und die Königin von Frankreich vor den hinterhältigen Plänen des Kardinals zu beschützen.
Inzwischen ist D'Artagnan in den Reigen der Musketiere aufgenommen. Lady de Winter (Faye Dunaway) hat großes Interesse daran, dass Frankreichs König gestürzt wird und an dessen Stelle Kardinal Richelieu (Charlton Heston) die Regierungsgeschäfte übernimmt. In diesem Fall würde sie reichlich für ihre Dienste entlohnt werden. So zieht Lady de Winter im Hintergrund die Fäden im Machtkampf um den Thron. Zwar hat sie auch diesmal in den vier Musketieren Athos (Oliver Reed), Aramis (Richard Chamberlain), Porthos (Frank Finlay) und dem jungen D'Artagnan (Michael York) starke Gegner, doch ihr Plan ist finsterer und ihre Mittel gemeiner als je zuvor.
Zwei Planetoiden rasen auf die Erde zu - der Termin ihres Untergangs ist abzusehen. Wissenschaftler bauen eine Weltraumarche, auf der sich knapp vor der Katastrophe unter dramatischen Umständen ausgewählte Menschen auf einen paradiesischen Planeten retten können. Der Science-Fiction-Film weist gute technische Spezialeffekte und einen dramaturgisch klug vorbereiteten Katastrophenhöhepunkt auf.
Blanche Taylor (Barbara Harris) und ihr Freund George (Bruce Dern), ein arbeitsloser Schauspieler und Taxifahrer, sind pleite und versuchen sich mit kleinen Gaunereien über Wasser zu halten. Die beiden wittern die Chance ihres Lebens, als sie die reiche Miss Rainbird kennenlernen und von ihr erfahren, dass sie auf der Suche nach ihrem verschollenen Neffen ist. Erstaunlicherweise ist die Suche sehr bald von Erfolg gekrönt - nachdem die beiden der alten Dame "netterweise" helfen. Doch ganz so einfach, wie die zwei es sich vorgestellt haben, ist das ganze nicht: Der gefundene "Neffe" hat dummerweise gerade einen Bischof entführt - und das letzte, was er zur Zeit gebrauchen kann, ist eine sentimentale alte Tante und ein trotteliges Gangsterpärchen. Um irgendwie aus der Sache raus zu kommen, beschließt er kurzerhand, sie aus dem Weg zu schaffen ...
Marnie Edgar, eine engelhafte Blondine, plündert die Tresore ihrer Arbeitgeber. Eines Tages gerät sie an Marc Rutland, der erkennt, daß ihrem zwanghaften Verhalten ein psychischer Defekt zugrunde liegt. Um ihr zu helfen, heiratet er sie und entdeckt nach manchen Komplikationen den Schlüssel zu ihrer seelischen Verklemmung in einem schockierenden Erlebnis in ihrer frühen Kindheit.
In malerischer Herbststimmung in den Wäldern von Vermont wird ein toter Mann aufgefunden. Absolut untypisch für einen Mord fühlen sich gleich drei Personen für diesen Tod verantwortlich: Ein pensionierter Seebär, eine ältere Dame und eine schöne junge Frau. Gemeinsam wird nun versucht, dem Toten heimlich eine letzte Ruhe zu gewähren. Doch mit der Ruhe ist es sehr schnell aus, da Harry nichts in seinem Grab zu halten scheint.
Charlie Oakley (Joseph Cotten) ist ein charmanter, verführerischer Mann - und ein Killer, der auf der Flucht vor der Polizei von Philadelphia nach Kalifornien reist. In der schläfrigen Kleinstadt Santa Rosa will er bei Verwandten Unterschlupf und ein bisschen Ruhe finden. Dummerweise ist seine Nichte, die 'kleine Charlie' (Teresa Wright), nicht ganz so naiv, wie angenommen. Sie hat schon sehr bald ihren Onkel in Verdacht, der gesuchte Witwenmörder zu sein und bringt diesen mit ihrer Neugier schnell in echte Schwierigkeiten. So bleibt dem psychopathisch-sympathischen Mörder nur noch ein Ausweg: Er plant den Mord an seiner Lieblingsverwandten...
Fabrikarbeiter Barry Kane (Robert Cummings) wird fälschlicherweise beschuldigt, Sabotage verübt zu haben. Diese führte zu einer Explosion, bei der einer seiner Freunde und Kollegen ums Leben kam. Als er feststellt, dass ihm niemand die Wahrheit glauben möchte, ist er gezwungen, mit den wenigen Informationen, die er über den Vorfall hat, den wahren Verantwortlichen ausfindig zu machen. Dieser entpuppt sich als Anführer eines Schmugglerrings, dem Kane schließlich bis zum Showdown auf der Freiheitsstatue folgt.